Lübben (Spreewald), 05.11.2025, 08:33 Uhr | Robert Hoffmann

Finanzausschuss stärkt Ordnung und Stadtentwicklung
Ein Kurzbericht von Robert Hoffmann

Am 4. November 2025 tagte der Ausschuss für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Tourismus der Stadt Lübben (Spreewald) im Rathaus. Die Sitzung stand ganz im Zeichen wichtiger Grundlagenentscheidungen für ein sicheres, geordnetes und zukunftsfähiges Stadtleben.

 

Im Mittelpunkt stand die neue ordnungsbehördliche Verordnung, die nach über zwanzig Jahren grundlegend überarbeitet wurde. Sie definiert klarere Regeln für das Verhalten im öffentlichen Raum – etwa zu Sauberkeit, Lärmschutz, Tierhaltung, offenem Feuer und Alkoholkonsum – und schließt damit bestehende Regelungslücken. Ziel ist es, ein sicheres und respektvolles Miteinander im gesamten Stadtgebiet zu fördern.

Darüber hinaus befasste sich der Ausschuss mit der Stellplatzsatzung und der Stellplatzablösesatzung, die künftig verbindliche und transparente Rahmenbedingungen für die Herstellung und Ablösung von Pkw- und Fahrradstellplätzen schaffen. Beide Satzungen tragen zu einer modernen, nachhaltigen Stadtentwicklung und einem besseren Mobilitätsmix bei.

Mit diesen Beschlüssen schafft der Finanzausschuss die Grundlage für mehr Ordnung, Planungssicherheit und Lebensqualität in Lübben – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer modernen Stadtverwaltung mit klaren Regeln und nachvollziehbaren Strukturen.